Eine kurze Vorstellung des Events finden Sie hier
Hochschule.digital Niedersachsen
Die Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt stellt auch die Hochschulen vor große Herausforderungen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung signifikant beschleunigt und den Handlungsdruck erhöht. Damit sind die klassischen Handlungsfelder der Hochschulen – Studium & Lehre, Forschung und Verwaltung – gleichermaßen nicht nur von akuten Anforderungen, sondern auch von langfristigen Veränderungen betroffen.
Vor diesem Hintergrund hat sich die Landeshochschulkonferenz Niedersachsen gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung auf die Einrichtung der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen verständigt. Anknüpfend an den pandemiebedingten Digitalisierungsschub und auf der Grundlage vielfältiger Erfahrungen in der projektbezogenen Zusammenarbeit wird erstmals eine gemeinsame und nachhaltige Digitalisierungsstrategie und -struktur für die niedersächsischen Hochschulen entwickelt.
Die Dachinitiative verfolgt das Ziel einer gegenseitigen Stärkung und Kooperation der Hochschulen, um den gestiegenen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung zu begegnen und Potentiale auszuschöpfen: Durch das abgestimmte Vorgehen soll die nationale und internationale Sichtbarkeit der niedersächsischen Hochschulen erweitert, ihre Attraktivität für Studierende gesteigert und die Innovationsfähigkeit des Landes Niedersachsen erhöht werden.

