Das Ziel dieser Maßnahme besteht in der gemeinsamen Entwicklung prototypischer Strukturen und Anbindungen von elektronischen Akten und Workflows, der Schnittstellenentwicklung zwischen Fachsystemen und Dokumentenmanagementsystem und einem Wissensmanagement zur zeitunabhängigen Nachnutzung
Themen: Dokumentmanagement, Enterprise Content Management, e-Akte, e-Workflows, Wissensmanagement, End to End Prozessdigitalisierung, KI
Zielgruppen: Hochschulmitarbeiterinnen und Hochschulmitarbeiter, Studierende
Laufzeit: 01.06.2025 bis 31.05.2031
Fördersumme: 2.021.135,72 €
Projektleitung:
Dr. Heike Gabriel-Jürgens
Projektkoordination:
Anne-Sophie Wiegartz
Kontakt:
Dr. Lotte H. Gabriel-Jürgens, MBA
Technische Universität Braunschweig
Katharinenstraße 3
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 3912163
h.gabriel-juergens@tu-braunschweig.de
Anne-Sophie Wiegartz (Projektkoordination)
Technische Universität Braunschweig
Katharinenstraße 3
381608 Braunschweig
anne-sophie.wiegartz@tu-braunschweig.de
Ronald Liesegang (Consultant)
Technische Universität Braunschweig
Hans Sommer Straße 65
38106 Braunschweig
Inhaltliche Einführungen
Ziel ist es, innerhalb dieser Themenschwerpunkte gemeinsames Prozessmanagement voranzutreiben, prototypische Umsetzungen zu implementieren und den Einsatz von KI-Anwendungen zu erproben. Die entwickelten Lösungen sollen landesweit adaptierbar sein und die digitale Transformation der Hochschulverwaltungen nachhaltig unterstützen.